Verlauf der Vermietung

Anfrage per E-Mail

Der Mietprozess beginnt mit einer E-Mail-Anfrage an info@tommis-camper.de. Wenn du über unsere Webseite einen Camper auswählst und direkt anfragst, wird automatisch eine E-Mail mit dem gewünschten Wohnwagen-Typ für dich vorbereitet. Du musst lediglich das gewünschte Mietdatum und deine Telefonnummer ergänzen. Anschließend kümmern wir uns so schnell wie möglich um deine Anfrage und melden uns zeitnah bei dir, um die weiteren Details zu besprechen.

Beispiel E-Mail Anfrage

Kaution und Bezahlung

Bei Abschluss des Mietvertrags, spätestens jedoch innerhalb von 8 Tagen danach, ist eine Anzahlung in Höhe von 20 % des vereinbarten Mietpreises zu leisten. Diese Anzahlung dient als Sicherung der Reservierung und bestätigt das Zustandekommen des Vertrags. Solltest du die Zahlungsfrist von 8 Tagen nicht einhalten, ist der Vermieter nicht mehr verpflichtet, die vorab zugesagte Reservierung aufrechtzuerhalten, und die Buchung kann storniert werden. Der verbleibende Restbetrag des Mietpreises muss spätestens 8 Tage vor dem Beginn des Mietzeitraums vollständig bezahlt werden. Erst nach vollständigem Zahlungseingang des Restbetrags und der Kaution wird der Camper für die vereinbarte Mietdauer bereitgestellt.

Beispiel Kaution und Bezahlung

Abholung des Campers

Die Übergabe des Wohnwagens findet direkt vor Ort statt, an dem vereinbarten Übergabeort. Bei dieser Übergabe führen wir gemeinsam mit dir eine umfassende Prüfung des Fahrzeugs durch. Dabei wird ein detailliertes Schadensprotokoll erstellt, um den aktuellen Zustand des Wohnwagens genau festzuhalten. Dieses Protokoll dient als Sicherheitsmaßnahme für beide Seiten, da es etwaige bereits bestehende Schäden dokumentiert und somit Missverständnisse bei der Rückgabe verhindert. Wir nehmen uns die Zeit, alle relevanten Details festzuhalten, um sicherzustellen, dass der Wohnwagen in einem einwandfreien Zustand übergeben wird

Beispiel Abholung

Nutzung des Campers

Am Ende der Mietzeit bringst du den Camper zu dem zuvor vereinbarten Rückgabeort zurück. Bei der Rückgabe nehmen wir uns die Zeit, den Zustand des Fahrzeugs gemeinsam sorgfältig zu überprüfen. Dabei achten wir auf den allgemeinen Pflegezustand sowie darauf, ob eventuelle Schäden vorliegen, die während der Mietdauer entstanden sein könnten. Diese sorgfältige Durchsicht dient dazu, einen reibungslosen Ablauf und eine klare Dokumentation des Fahrzeugzustands zu gewährleisten. Wenn das Fahrzeug sauber und frei von neuen Schäden zurückgegeben wird, erfolgt die Rückerstattung der hinterlegten Kaution unkompliziert und zeitnah. So können wir sicherstellen, dass der Camper in bestem Zustand für die nächste Reise bereitsteht.

Beispiel Nutzung

Rückgabe des Campers

Am Ende der Mietzeit bringst du den Camper zu dem zuvor vereinbarten Rückgabeort zurück. Bei der Rückgabe nehmen wir uns die Zeit, den Zustand des Fahrzeugs gemeinsam sorgfältig zu überprüfen. Dabei achten wir auf den allgemeinen Pflegezustand sowie darauf, ob eventuelle Schäden vorliegen, die während der Mietdauer entstanden sein könnten. Diese sorgfältige Durchsicht dient dazu, einen reibungslosen Ablauf und eine klare Dokumentation des Fahrzeugzustands zu gewährleisten. Wenn das Fahrzeug sauber und frei von neuen Schäden zurückgegeben wird, erfolgt die Rückerstattung der hinterlegten Kaution unkompliziert und zeitnah. So können wir sicherstellen, dass der Camper in bestem Zustand für die nächste Reise bereitsteht.

Beispiel Rückgabe