Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Mietgegenstand
Der Mietvertrag bezieht sich auf den im Mietvertrag beschriebenen Wohnwagen, der sich im Besitz von Tommis-Camper befindet und für den vereinbarten Zeitraum an den Mieter vermietet wird.
2. Voraussetzungen der Miete
Der Mieter muss zum Zeitpunkt der Anmietung mindestens 21 Jahre alt sein und seit mindestens 2 Jahren im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse BE oder B96 sein.
3. Zahlungsbedingungen
Zur Sicherung der Reservierung hat der Mieter eine Anzahlung von 20 % innerhalb von 8 Tagen nach Vertragsschluss zu leisten. Der Restbetrag ist spätestens 8 Tage vor Mietbeginn fällig. Zusätzlich ist bei Übergabe eine Kaution in bar oder per Überweisung zu hinterlegen. Erst nach vollständiger Zahlung von Restbetrag und Kaution gilt der Wohnwagen als verbindlich reserviert.
4. Zustand des Wohnwagens bei Abholung
Der Wohnwagen wird dem Mieter in einem sauberen und funktionsfähigen Zustand übergeben. Der Mieter verpflichtet sich, den Zustand bei Abholung zu prüfen und etwaige Mängel sofort dem Vermieter zu melden.
5. Rückgabe des Wohnwagens
Der Wohnwagen ist am Ende der Mietzeit in dem Zustand zurückzugeben, in dem er übergeben wurde, insbesondere:
- Sanitäreinrichtungen gereinigt
- Grauwasserkassette entleert und gereinigt
- Innenraum ohne Flecken oder grobe Verschmutzungen
Bei Nichteinhaltung behält sich Tommis-Camper das Recht vor, Reinigungskosten von der Kaution einzubehalten.
6. Schäden und Mängel
Der Mieter verpflichtet sich zu sorgfältiger Nutzung. Schäden sind unverzüglich zu melden. Der Mieter haftet für alle während der Mietzeit entstandenen Schäden, die nicht auf normalen Verschleiß zurückzuführen sind.
7. Haftung des Mieters
Der Mieter haftet insbesondere für:
- Beschädigungen der Innen- und Außeneinrichtung
- Verlust oder Beschädigung von Ausstattungsgegenständen
- Kosten durch unsachgemäße Nutzung oder Bedienfehler
8. Versicherung
Der Wohnwagen ist haftpflicht- und kaskoversichert. Im Schadensfall haftet der Mieter für die vereinbarte Selbstbeteiligung, soweit der Schaden nicht von der Versicherung übernommen wird.
9. Verhalten bei Unfall oder Panne
Bei Unfällen, Diebstahl, Brand oder Wildschäden ist sofort die Polizei zu verständigen und der Vermieter zu informieren. Bei technischen Problemen ist der Vermieter unverzüglich zu benachrichtigen. Reparaturen dürfen nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Vermieters durchgeführt werden.
10. Nutzung des Wohnwagens
Der Mieter verpflichtet sich, den Wohnwagen ausschließlich für private Zwecke zu nutzen. Untervermietung oder Weitergabe an Dritte ist untersagt. Der Wohnwagen darf nur in den im Mietvertrag zugelassenen Ländern genutzt werden. Das Rauchen und die Mitnahme von Haustieren sind nur nach vorheriger Genehmigung erlaubt.
11. Stornierung
Eine Stornierung muss schriftlich erfolgen. Es gelten folgende Bedingungen:
- bis 30 Tage vor Mietbeginn: volle Rückerstattung
- weniger als 30 Tage vor Mietbeginn: 50 % Rückerstattung
- ab Mietbeginn oder bei Nichtantritt: keine Rückerstattung
12. Datenschutz
Alle personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Abwicklung des Mietverhältnisses genutzt und vertraulich behandelt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
13. Gerichtsstand
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist der Sitz des Vermieters, soweit gesetzlich zulässig.